Im Kern ist eine Wachstumsmentalität die Überzeugung, dass Fähigkeiten und Intelligenz durch Anstrengung und Lernen verbessert werden können. Sie basiert auf der Annahme, dass Fehler nicht Zeichen von Versagen sind, sondern wertvolle Möglichkeiten zum Lernen. Das bedeutet, dass man Herausforderungen nicht als Bedrohung, sondern als Chance betrachtet, sich weiterzuentwickeln. Dieser Ansatz fördert die Bereitschaft, sich neuen Aufgaben zu stellen, auch wenn sie zunächst schwierig erscheinen mögen. Es geht darum, die eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen und aktiv daran zu arbeiten, sie zu verbessern. Diese Denkweise führt zu einer stetigen persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Unsere inneren Gespräche beeinflussen maßgeblich unsere Selbstwahrnehmung und unser emotionales Umfeld. Dieses ständige mentale Gespräch...